Skip to main content
 
 
 
 
 
 

Kümmere Dich um Deinen Körper, er ist der einzige Ort, den Du zum Leben hast (Jim Rohn)

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Die Liebscher & Bracht Methode wurde von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht begründet.

Zusammen haben sie in über 30 Jahren Entwicklung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen durch zu hohe Spannung der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an.

Die Therapie besteht aus 3 Säulen: Drücken, Rollen, Dehnen.

Drücken

Der Therapeut drückt den Osteopressurpunkt direkt am Knochen, nicht an Weichteilen.

Bei der Osteopressur werden spezielle „Alarmschmerz-Rezeptoren“, die an unserer Knochenhaut sitzen, gezielt gedrückt.

  • Durch den Druck des Knochendruckpunktes steuert man bestimmte Areale im Gehirn an. Auf diese Weise werden gespeicherte Hirnprogramme zurückgesetzt, sodass sich die muskular-faszialen Spannungen wieder normalisieren können.
  • Als Folge davon werden auch Gelenkflächen und Wirbelkörper nicht mehr so stark aufeinandergepresst, was von den Rezeptoren in unserem Körper wahrgenommen und an das Gehirn weitergeleitet wird. Der Alarmschmerz kann verschwinden und wir können uns deutlich wohler fühlen.

Rollen mit Faszienrollen und Kugeln

Warum Rollen?

Wird das Bindegewebe mit Druck wie ein Kuchenteig ausgerollt, schiebt dies die Flüssigkeit im Gewebe an.

Der Austausch von Nährstoffen verbessert sich, Verklebungen in den Faszien werden aufgelöst und das Gewebe wieder geschmeidig und flexibel.

Die Faszienrollmassage wird genutzt, um den Effekt der Engpassdehnungen zu verstärken und das verfilzte Gewebe bei seiner Regeneration zu unterstützen.

Dehnen

Die Engpassdehnungen sind das Herzstück der Liebscher & Bracht Therapie und gleichzeitig der Ausgangspunkt für eine anhaltende Schmerzfreiheit.

Mit den Übungen dehnt man unnachgiebige Muskeln und Faszien in diesen „Engpässen“ langfristig wieder auf ihre „natürliche Länge“ und kräftigt sie zugleich auf gesunde Weise.

Das Ergebnis:
Spannungen können sich normalisieren und Schmerzen dauerhaft verschwinden.
  • Dauer der Behandlung: 60 – 90 min
  • Kosten: 75,00 EUR

Behandlungsgrundsätze